Zum Hauptinhalt springen

Oszillopedia: Enzyklopädie der Osnabrücker Musikszene

Die Oszillopedia ist eine im Aufbau befindliche Enzyklopädie der Osnabrücker Musikszene.
Gerne kannst auch Du zu Erweiterung des Wissens über die Musikszene in Vergangenheit und Gegenwart beitragen.
Ansonsten: Viel Spaß beim Stöbern!

Eintrag des Tages

Mr. Hurley & die Pulveraffen Deutschfolk | Stadt Osnabrück | Januar 2009

Mr. Hurley & die Pulveraffen ist eine vierköpfige  Deutsch-Folk-Band aus Osnabrück. Die Band selbst gibt bei jedem Konzert an, aus dem ‚karibischen Osnabrück‘ zu stammen. Sie gründete sich 2009 und spielte anfangs lediglich Konzerte als Straßenmusiker und als Trio auf kleinen Stadt- und Mittelalterfesten. Hierbei bezogen sich die drei Musiker auf klassische Seefahrer - Shanties. Mittlerweile spielt die Band eigens komponierte Songs unter dem selbst erdachten Genre Grog’n’Roll, beziehungsweise AggroShanty. Die Alben stechen mit ihren ausgedienten Hörbuch-Kapiteln hervor, die unter anderen von den Angefahrenen Schulkindern gefeatured werden.
Mit der Zeit wuchs der Bekanntheitsgrad und die Alben erreichten respektable Chartplatzierungen. So erreichte ,Tortuga‘ (2017) Platz 5 und ,Leviathan‘ (2019) Platz 7 der deutschen Album Charts. Das neuste Album ,Seemannsgrab‘ (2021) stieg auf Platz 3 in die deutschen Charts ein. Alle Alben wurden im DocMaKlang Studio in Osnabrück produziert.
Die guten Chartplatzierungen führten schnell zu mehr eigenen Touren und großen Festivalauftritten, unter anderem auf dem Wacken Open Air, dem Deichbrand und dem Summer Breeze Festival.
Die Band selbst versteht sich als frühmittelalterliche Piratenband und ist deutschlandweit auf dem Mittelalterlichen Phantasie Spektakulum (MPS) zu Gast.
Besonders auffällig ist, dass alle Bandmitglieder Geschwister sind. Aktuell spielt die Band rund 100 Auftritte pro Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mehr lesen

Dieser Monat in vergangenen Jahren

First Class Blues
Veröffentlichung am 01.07.2009
Ansehen
Die 44 beliebtesten Kinderlieder
Veröffentlichung am 04.07.2014
Ansehen
In Exile
Veröffentlichung am 12.07.2014
Ansehen
In Exile - EP
Veröffentlichung am 12.07.2014
Ansehen
Das Beste
Veröffentlichung am 17.07.2015
Ansehen
Treibsand
Veröffentlichung am 08.07.2016
Ansehen
Instinctively Wrong (Remix) - Single
Veröffentlichung am 17.07.2017
Ansehen
Vision - Single
Veröffentlichung am 18.07.2017
Ansehen
Old School Blues Piano Stylings
Veröffentlichung am 26.07.2017
Ansehen
Fuzztronauten
Veröffentlichung am 21.07.2018
Ansehen
Gefickt
Veröffentlichung am 26.07.2018
Ansehen
Rabatz (feat. 3Berlin) - Single
Veröffentlichung am 26.07.2019
Ansehen
Was bleibt - Single
Veröffentlichung am 01.07.2020
Ansehen
Der Horror
Veröffentlichung am 10.07.2020
Ansehen
Desert of Ghouls - EP
Veröffentlichung am 17.07.2020
Ansehen
Lieder Für Geometrische Stunden
Veröffentlichung am 31.07.2020
Ansehen
Wellenrauschen - Single
Veröffentlichung am 23.07.2021
Ansehen
Heimweh
Veröffentlichung am 29.07.2022
Ansehen
Kampion - Single
Veröffentlichung am 08.07.2023
Ansehen
Love Me or Leave Me - EP
Veröffentlichung am 21.07.2023
Ansehen
Rote Ohren - Single
Veröffentlichung am 21.07.2023
Ansehen
5 kleine Fische - Single
Veröffentlichung am 28.07.2023
Ansehen
Alte Hasen
Veröffentlichung am 28.07.2023
Ansehen
Rise Of The Ruan~Angh
Veröffentlichung am 11.07.2024
Ansehen
Links Rechts - Single
Veröffentlichung am 12.07.2024
Ansehen
Fragmentation of a Generation - Single
Veröffentlichung am 26.07.2024
Ansehen

Regionen

Landkreis Osnabrück
27 Bands aus 21 Städten
Ansehen
Umkreis
10 Bands aus 2 Städten
Ansehen

Genres

Blues
4 Bands
Ansehen
Country
1 Bands
Ansehen
DJ
1 Bands
Ansehen
Elektro
3 Bands
Ansehen
Folk
2 Bands und 1 Sub-Genres
Ansehen
Funk
2 Bands
Ansehen
Hardcore
6 Bands
Ansehen
Hip-Hop
8 Bands
Ansehen
Jazz
2 Bands
Ansehen
MC
0 Bands
Ansehen
Metal
22 Bands und 6 Sub-Genres
Ansehen
Pop
22 Bands und 4 Sub-Genres
Ansehen
Punk
29 Bands und 10 Sub-Genres
Ansehen
R'n'B
1 Bands
Ansehen
Rap
2 Bands
Ansehen
Reggae
1 Bands
Ansehen
Rock
58 Bands und 10 Sub-Genres
Ansehen
Schlager
2 Bands
Ansehen
Ska
1 Bands
Ansehen
Soul
4 Bands und 1 Sub-Genres
Ansehen