

Blues Company
Über die Band
Die Blues Company wurde 1976 von Todor „Tosho“ Todorovic und Christian Rannenberg in Osnabrück gegründet. Die Band ist eine fest Größe in der deutschen und internationalen Bluesszene, hat 28 teils audiophile Alben veröffentlicht, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und über 4000 Konzerte in 19 Ländern gespielt.
Biographie
Geschichte
Laut Hyde Park Memories – „Ein Osnabrücker Musikclub und seine Geschichte(n)" war die Blues Company die zweite Band, die kurz nach der Eröffnung am 21.5.1976 im Osnabrücker Hyde Park ein Konzert gegeben hat. Damals noch unter dem Namen „Christian Rannenbergs Bluesband“ übernahm T. Todorovic bald die Rolle des Bandleaders und machte die Band unter dem Namen “Blues Company” zu einer der erfolgreichsten und langlebigsten deutschen Blues Bands.
Der in Lingen/Ems geborene Todorovic studierte nach einer Banklehre am Konservatorium Osnabrück klassische Gitarre und Gesang. In der Studienzeit spielte er in zahlreichen Beat und Tanzbands, bevor er sich nach und nach ganz seiner Leidenschaft – dem Blues – widmete. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Instrumentallehrer am Konservatorium und initierte dort die Abteilung für Popularmusik, die das Konservatorium für neue Zielgruppen öffnete und den Grundstein für die heutige Musikpädagogenausbildung am Institut für Musik (IFM) in Osnabrück legte. Als Lehrer und Förderer der Osnabrücker Musikszene hat er zahlreiche Musikerkarrieren begleitet.
Die Blues Company begleitete in ihren Anfängen zahlreiche US-amerikanische Blues Stars als Backing Band (Blind John Davis, James Booker, Billy Boy Arnold u.a.). Ab 1978 trat die Band regelmäßig in der NDR TV-Show 3 nach 9 auf. 1980 erschien das erste selbstproduzierte live Album „Blues Company - Live“. Mit dem Wechsel zum auf audiophile Tonträger und High-End Equipement spezialisierten IN-AKUSTIK-Label 1987 begann eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit mit insgesamt 28 Veröffentlichungen, die zahlreiche Preise und teils audiophilen Referenzstatus erlangen konnten.
Diskographie
Alben
Jahr | Titel | Lable, Vertrieb |
---|---|---|
1980 | Live | 12", Eigenvertrieb |
1982 | Ich hab den Blues schon´n bisschen länger | 12“,Rockport |
1986 | The Third Step | 12“, Woolfe Recs |
1987 | So What? | CD, in-akustik |
1989 | Live 89 | CD, in-akustik> |
1991 | Damn! Let's Jam | CD, in-akustik |
1993 | Public Relations | CD, in-akustik |
1995 | Vintage | CD, in-akustik |
2000 | Blues Company feat the fab B.C. Horns | CD, in-akustik |
2003 | From Daybreak to Heartbreak | 12", CD, in-akustik |
2004 | Keeping the Blues alive | 12", CD, in-akustik |
2006 | The Quiet Side of the Blues | 12", CD, in-akustik |
2007 | Hot and ready to serve | 12", CD, in-akustik |
2010 | Blues Company & the Fab B.C. Horns feat Sax Gordon & Ana Popovic | 12", CD, in-akustik |
2013 | X-Ray Blues | 12", CD, in-akustik |
2015 | Ain't Nothing But | 12", CD, in-akustik |
2016 | Old, New, Borrowed But Blues | 12", CD, in-akustik |
2017 | Encores | 12", CD, in-akustik |
2019 | Ain't Givin' Up | 12", CD, in-akustik |
2020 | Take The Stage | 12", CD, in-akustik |
Singles
Jahr | Titel | Lable, Vertrieb |
---|---|---|
2015 | Ain't Nothing But - Spare Songs | CD, in-akustik |
2016 | Old, New, Borrowed But Blues | CD, in-akustik |
Trivia
- 1993 Bürgermedaille der Stadt Osnabrück (für Engagement gegen Ausländerfeindlichkeit … )
- 1996 Jazzaward für „Vintage"
- 2003 Music Award von AUDIO/Stereoplay für „From Daybreak To Heartbreak"
- 2010 Blues Louis / SWR/ Lahnstein Blues Festival
- 2010 Preis der deutschen Schallplattenkritik für „O Town Grooves"
- 2012 Kunstpreis der Stadt Osnabrück
- 2014 Preis der deutschen Schallplattenkritik für „X- Ray Blues"
- 2015 Blues in Germany : Big Lifetime Award
- 2015 Jazzaward für „Blues, Ballads And Assorted Love Songs"
- 2015 Preis der deutschen Schallplattenkritik für „Aint Nothin´ But …"
Auftritte
Aufgrund der Vielzahl der Liveauftritte (4000 in den vergangenen 40 Jahren; Quelle: https://www.bluescompany.de/index.php?lg=de) muss hier auf eine Einzelaufstellung verzichtet werden.
Aktive Mitglieder
Name | Rolle | Seit |
---|---|---|
Arnold Ogrodnik | Bass, Keyboard, Gesang | |
Florian Schaube | Schlagzeug | |
Maria Nicolaides | Gesang | |
Mike Titre | Gitarre, Bass, Gesang | |
Seda Devran | Gesang | |
Todor "Tosho" Todorovic | Gitarre, Gesang | |
Uwe Nolopp | Trompete | |
Volker Wink | Saxofon |
Konzerte
Konzert | Location | Datum | Bands |
---|